Restaurants

Mural Farmhouse / Thoru / TIAN Restaurant / DAS KULINARIAT / Mountain Hub Gourmet / Faber Breakfast / BROEDING / Geisels Werneckhof


Mural Farmhouse

2022

»Die Zutaten sind alles«

Im Mural Farmhouse Fine Dine servieren Chefkoch Rico Birndt und sein Team ein Menü in 14 Gängen. Ein Teil des Gemüses wird auf dem Dach des Hauses angebaut und täglich frisch geerntet. Ich kann einen Besuch nur empfehlen. Essen und Wein sind fein abgestimmt und menschlich ist das Mural Farmhouse ebenso ein Hochgenuss.

Vielen Dank lieber Rico für die wundervolle Zusammenarbeit und deine entspannte herzliche Art.


Thoru in der Schreiberei

2021

»Wir schreiben Gerichte«

Teamgefühl. Produktvielfalt. Nachhaltigkeit. Qualität. Kreativität. Keine Kompromisse, um allen Gästen ein einzigartiges Festmahl zu bereiten. Natürlicher Service zum Wohlfühlen. So könnte man versuchen, die Philosophie von Tohru in der Schreiberei mit Worten zu beschreiben. Besser ist es allerdings, diese persönlich zu erleben.

Vielen Dank an Tohru Nakamura und Marc Übelherr für das Vertrauen in meine Arbeit!

Thoru in der Schreiberei


TIAN Restaurant

2021

»Wir glauben an das Gute, doch wir kämpfen für das Beste. Unsere Stärken sind Qualität, Kreativität und Handwerkskunst. Unsere Basis sind biologische, fair erzeugte Produkte. Respekt vor Natur, Mensch und Tier schreiben wir uns auf die Fahnen.«

Das TIAN Restaurant München hält einen Michelin-Stern sowie zwei Hauben von Gault Millau (16 von 20 Punkten). Vielen Dank für die Zusammenarbeit lieber Viktor Gerhardinger und lieber Paul Ivic. 


DAS KULINARIAT

2020

Josch und Steffi vom Restaurant DAS KULINARIAT im Münchner Westend haben zusammen mit mir ihre eigene Geschirrserie »SOULFOOD« entwickelt. Wir sind begeistert und ich freue mich sehr für die Beiden so eine schöne Anfrage bekommen zu haben. 

Das Tolle aber ist, dass sie diese Serie nicht nur für ihr eigenes Restaurant von mir herstellen haben lassen, sondern auch für alle anderen. Ihr könnt alle Stücke auch für euch zu Hause in meinem Onlineshop erwerben.


Mountain Hub Gourmet
Fine Dining Restaurant

2020

Offen für die ganze Welt. Als neues Fine Dining Restaurant des Hilton Munich Airport ist es ganz so, wie man es von einem internationalen Haus mit Weltklasse erwartet: Exklusiv. Herzlich. Nah. Die Messlatte hoch. Für Menschen aus aller Herren Länder. Weite Horizonte. Alpine Taste. Unverkennbar und unverbraucht. Nah der puristischen Lebenswelt der Alpen und überbordend, wie ein Gebirgsbach.

Vielen Dank Stefan Barnhusen und Johannes Gahberger für das Vertrauen in meine Arbeit und die unkomplizierte Kommunikation und die Neugierde.

mountainhub.de


Faber Breakfast

2020

Leon und Hanna von Faber Breakfast, verwirklichen ihren Traum eines Cafés im Zentrum von München. Wie schön, das sie für ihre Köstlichkeiten bei mir Teller bestellt haben, um ihr Konzept abzurunden. Ich freue mich sehr und hoffe das ich noch ganz oft Sonntags den leckeren Bagel mit Räucherforelle, Beete und Kerbel essen kann. Und danach eine feinen Cappuccino!

Bon Appetit!


BROEDING

2018

Klarheit und Präzision – im Restaurant, auf dem Teller und im Glas. Deshalb ein Menü, täglich wechselnd. In 5 oder 6 Gängen. Mit Weinbegleitung. Oder ohne. Unverwechselbar. Tagesfrisch.

Was soll ich sagen – es war ein große Freude, als das tolle sympathische Team dieses delikaten Restaurants bei mir anfragte, ob ich ihnen Vasen herstellen kann. Gewünschte Formen und Farben gesucht und gefunden, losgelegt und mich wahnsinnig gefreut dabei. Nun könnt ihr meine Vasen in Neuhausen in den Fenstern und auf den Tischen bewundern.

Danke, liebes BROEDING


Geisels Werneckhof

2014 – 2018

Küchenchef Tohru Nakamura hat den Werneckhof in München-Schwabing in kürzester Zeit zu internationaler Anerkennung gekocht. Auch die kritischsten Genießer waren schnell überzeugt: Zwei Michelin Sterne, 18 Gault Millau Punkte, 4,5 Feinschmecker-Punkte und 10 Gusto-Pfannen in seinen weniger als fünf Jahren im Werneckhof sprechen für sich. Außerdem wurde Tohru Nakamura selbst bereits mehrmals in den Küchenolymp erhoben: 2015 wählte ihn etwa der Feinschmecker zum »Koch des Jahres«, 2017 erhielt er diesen Titel vom Rolling Pin.

Ich kann gar nicht sagen, wie wahnsinnig besonders es ist, dass meine Keramik und Porzellanarbeiten so überzeugt haben und ich schon das ein oder andere Geschirr machen durfte. Von Brottopf mit passendem Deckel, Serviettenringen, Saucieren oder auch Butterschälchen und Brotchipsständer. Mal war es wild und experimentierfreudig, mal reduziert und zurückhaltend. Eine große Freude für dieses Haus gearbeitet zu haben und eine tiefe Ehrfurcht vor dieser Küchenleistung. Chapeau!